Die Alpakajungs der Alpakafarm Hirtenaue sind richtige Medienstars!
Gerne zeigen sie sich für SWR, ARD, ZDF, RTL, RON-TV und RNF von ihrer besten Seite!
Alpakas gegen Wildschweine - funktioniert das wirklich?
Die Antwort: Ja und Nein
Seit die Alpakajungs im Mai auf der Farm eingezogen sind, hatten wir auf unserem Gelände kein Wildschwein mehr zu Gast.
Sie hielten sich zwar im direkten Umfeld der Farm auf, wagten es jedoch nicht, in die im Frühjahr neu hergerichteten Flächen der Farm einzudringen.
Seit der ersten Dezemberwoche 2019 sind nun leider mehrmals riesige Wildschweinrotten auch auf das Gelände der Alpakafarm eingebrochen, haben die komplette Weide und die Neuansaat vernichtet, während die Alpakas bei Minusgraden einige Male im Stall und nicht mehr auf der Weide schliefen.
Alle Abwehrmaßnahmen schlugen fehl, die Wildschweine gingen mit einer brutalen Gewalt vor und zerstörten Elektro- sowie feste Zäune.
Das ist ein riesiger und demotivierender Rückschlag nach einem ganzen Sommer härtester Arbeit in der Hoffnung, im kommenden Frühjahr mit einer saftigen Weide für die Alpakas belohnt zu werden, wo es noch im Januar 2019 nur vernachlässigte Grundstücke und damit Unterschlupf für die Wildschweine gegeben hatte.
Aufgrund der aktuell schlimmen Lage und auch vermehrter bedrohlicher Situationen für die Anwohner des Pferchelhangs durch die Wildschweinrotten, die jegliche Scheu vor dem Menschen zu verlieren scheinen und denen man auch bei hellichtem Tag begegnet, hat uns Eberhard Reuß und sein Team wieder besucht.
In seinem Beitrag vom 8. Januar 2020 in SWR Aktuell klingt die Wildschweinproblematik an.
Sehr gerne hatten wir Eberhard Reuß und sein Team bei uns zu Gast!
Sein wundervoller Beitrag wurde am 5. September 2019 im SWR gesendet.
Auch der Heidelberger Integrationsbürgermeister Wolfgang Erichson hat von den Alpakajungs gehört und es sich während seiner Sommertour nicht nehmen lassen, den Jungs am 8. August 2019 einen Besuch abzustatten.
Das Filmteam von René Priebe sowie ein Filmteam von RTL begleiteten den Tag der Ankunft der Alpakas auf der Farm.
Dieser berührende Filmbeitrag von René lässt diesen Tag immer wieder nacherleben und mir steigen noch heute jedesmal die Tränen in die Augen wenn ich ihn mir ansehe...
Und mit diesen Meldungen im Regionalfernsehen fing alles an - viele Wochen bevor die Alpakas in Nürtingen in den Transporter stiegen...
Was für eine ereignisreiche aber auch anstrengende Zeit!